Veranstaltungsbericht: Die große Unbekannte - Zivile Verteidigung in Deutschland

Die große Unbekannte - Zivile Verteidigung in Deutschland

Sicherheitspolitisches Weihnachtsspecial - Stammtisch

Veranstaltungsbericht 15. Petersberger Gespräche

Veranstaltungsbericht Sicherheitspolitische Dynamiken in der Taiwan-Straße

Veranstaltungsbericht zum 1.BSH-KFIBS Symposium

Veranstaltungsbericht zum Vortrag "Russische Außenpolitik unter Putin"

Veranstaltungsbericht zum Vortrag: "Hybrid Warfare"

Der neue Traditionserlass der Bundeswehr

Veranstaltungsbericht zum Vortrag

Spätestens mit dem Machtantritt von Wladimir Putin hat Russland den Weg der Transformation Richtung liberaler Demokratie verlassen. Dabei stellt der…

Mehr erfahren

ADLAS-Herausgeber und Historiker Stefan Dölling beschäftigte sich in seinem Vortrag an der Universität zu Köln kritisch mit dem unklaren Begriff…

Mehr erfahren

WICHTIG: Der nächste sicherheitspolitische Stammtisch findet ausnahmsweise  am 12. Februar 2019 im Roten Platz in Köln statt und damit nicht wie…

Mehr erfahren

Am 23. Januar wird Stefan Doelling, Herausgeber des ADLAS-Magazins, einen Vortrag über hybride Kriegsformen an der Universität zu Köln halten.

Der…

Mehr erfahren

Der Sudan erhoffte sich, mit der Sezession des Südens  Zeit der Isolation hinter sich zu lassen. Sein Wusch ging zunächst nicht in Erfüllung, jedoch…

Mehr erfahren
Der Ehrenhain der Bundeswehr aus Kundus im „Wald der Erinnerung“. Foto: ©SvenFink, 2015. Keine Änderungen vorgenommen. CC BY-SA 4.0

Die Diskussion darüber, was traditionsstiftend für die Bundeswehr sein kann, führte im vergangenen Jahr zu Kontroversen in und außerhalb der…

Mehr erfahren

Am Dienstag, den 07.08.2018 treffen wir uns wie gewohnt um 19:00 Uhr im Roten Platz (Zülpicher Platz 11, 50674 Köln) ein. Dort findet unser…

Mehr erfahren

Die Hochschulgruppe für Sicherheitspolitik der Universität zu Köln hat am 19.04.2018 einen neuen Vorstand gewählt.

Mehr erfahren